Buchenreiter

PSV Buchenreiter Maintal e.V. 

seit 1986

Instagram

Dafür stehen Wir 

Bei uns haben die Pferde die Nase vorn. Wir stehen für pferdegerechte Reitweise mit dem Ziel Harmonie zwischen Reiter und Pferd zu fördern. Uns gibt es nur im Miteinander. 

Vereinsleben

Wir haben viel Spaß! Und das sieht man auch.

Mitmachen

Lust mitzumachen? 

Werde Buchenreiter

Buchen Cup

Unser WBO Freizeit-Turnier: Weitere Infos hier:

Unser Zuhause

Artgerechte Haltung steht im Vordergrund

Newsroom

What's Next? Ein Seminar mit Jutta Kricke mit vielen Tipps und praktischen Beispielen zum Anwenden. 


Vorstand

1. Vorsitzende

Larissa Böhme 

larissa.boehme@gmx.de 

2. Vorsitzender 

Volker Schäfer

+49 177 8503461

volkerwabu@t-online.de 

Geschäftsführerin 

Katharina Fahlbusch

+49 170 5103163

buchenreiter@t-online.de 

Beisitz

Freia Erbeldinger

 +49 177 4802163

freia.erbeldinger@web.de

Julia Herzog

julia-herzog@outlook.com


Lena Huth

lena.huth@arcor.de

Reitunterricht & Beritt

Freia Erbeldinger

Freia Erbeldinger

 +49 177 4802163

freia.erbeldinger@web.de



Vereinsgeschichte 

Am 15. Februar 1986 wurde der Verein, Wander- und Distanzreiter Mittelbuchen e.V., als Nachfolger der Reitgemeinschaft Harbacher Hof gegründet. Die Gründungsmitglieder Ingeborg Harbach, Regina Dückhardt und Ulrike Müller sind noch heute im Verein tätig und gern gesehene Gäste.

Viele Freizeit- und Westernreiter schlossen sich dem Reitverein an, um ihn erfolgreich auf Distanzen, Rallyes und Westerntunieren zu repräsentieren, daraufhin änderte der Verein 2009 seinen Namen in „Western- und Distanzreiter Mittelbuchen e.V.“  2015 wurde dieser nochmal auf "Western- und Distanzreiter Main-Kinzig e.V." geändert da viele Mitglieder im Main Kinzig Kreis ansässig sind und um nicht mehr ortsgebunden zu sein.

Heute sind im Verein keine Wander- und Distanzreiter mehr und deshalb wurde auf der Jahreshauptversammlung 2020 der Vereinsname in "Pferdesportverein Buchenreiter Maintal e. V." geändert. Damit soll die Verbundenheit mit dem Gründungsort Mittelbuchen, dem aktuellen Sitz Wachenbuchen und nicht zu vergessen dem jährlich stattfindenden Buchen Cup hergestellt werden. Heute umfasst der Verein rund 55 Mitglieder und freut sich über jeden weiteren Zuwachs.